Bis vor einigen Jahren bedeutete Online Werbung machen in erster Linie ein paar Bannerplätze auf anderen Webseiten zu kaufen und den eigenen Werbebanner dort zu platzieren. Diese Zeiten sind jedoch längst vorbei. Soziale Medien, neue Werbeformen im Internet, das Suchmaschinenmarketing und eine Veränderung der Gewohnheiten der Internetnutzer haben dafür gesorgt, das Online-Werbung heute eine eigene Strategie erfordert, Werbemittel und Aktionen auf mehrere Kanäle abgestimmt werden müssen und auch deutlich mehr technischen Aufwand erfordern.
Wie mache ich Online Werbung?
Wie bereits erwähnt, sind Werbebanner heute nicht mehr das einzige, sondern lediglich ein kleiner Teil einer Marketingkampagne im Internet. Auch Newsletter per E-Mail sind stark aus der Mode gekommen, oder werden bei ihren Nutzern wegen der großen Anzahl empfangener E-Mails nicht mehr die gewünschte Werbewirkung entfalten. Im Internet Werbung zu machen bedeutet heute, seine Webseite auf mehreren Kanälen zu präsentieren, und anstelle des eigenen Werbebanners kommen dazu ausgefeilte Texte, aufwendig produzierte Fotos und Videos und plattformübergreifende Werbeaktionen zum Einsatz. Besonders die Sozialen Medien bieten tolle neue Möglichkeiten, bescheren dem Werbetreibenden aber auch neue Herausforderungen. Der Werbetrend über Influenzer in den Sozialen Medien zu werben steht beispielsweise schon wieder vor dem Aus, da die Werbung dort teuer und nicht immer effektiv ist.
Wo mache ich Online Werbung?
Die Idee Werbung im Internet zu machen stellt heute jeden vor die Frage, wo man diese Werbung eigentlich platziert. Soziale Medien, Suchmaschinen, Messenger, externe Webseiten und zahlreiche andere Kanäle stehen hier zur Auswahl. Der wichtigste Tipp hier ist, sich vorher Gedanken zu machen und zu überlegen in welche Kanäle man seinen Werbeaufwand und das damit verbundene Geld investieren möchte. Eine allgemein gültige Anleitung kann man dazu nicht geben, weil unterschiedliche Produkte und Dienstleistungen auch auf unterschiedlichen Werbekanälen beworben werden, um die richtige Zielgruppe zu erreichen. Partnerschaften mit anderen Online-Projekten, Werbegemeinschaften und das gleichzeitige Werben auf mehreren Kanälen hat sich dabei allerdings als erfolgreich herausgestellt.