Wer schon in Online Casinos gespielt hat, wird sich an das relativ simple Layout der Webseiten dort erinnern. Fast alle Online Casinos setzen auf ein einfaches Seitendesign. Bootstrap ist die Basis für viele dieser Webseiten.
Warum setzen Online Casinos auf ein einfaches Seitendesign?
Das oberste Ziel eines Online Casinos ist es, dass Spieler möglichst viel Zeit dort verbringen. Alle Arten von Ablenkungen würden also auf ihren Webseiten nur stören. Werbebanner, Links, unnötige Grafiken und jede Art von überflüssigem Text sind also hier nicht zu finden. Ein zweites wichtiges Ziel der Online-Glücksspielanbieter ist, dass die Spieler sich innerhalb des Casinos möglichst einfach bewegen können. Die Navigationselemente hier sind also auch relativ einfach gehalten und verzichten auf alles Überflüssige. Wer zum Beispiel an einem bestimmten Slot spielt, soll sich voll und ganz auf diesen Slot konzentrieren können. Gleiches gilt für den Spieltisch im Live Casino. Dies kann man leicht überprüfen, wenn man aus der liste von Live-Casinos eines oder mehrere aufsucht und sich das Webdesign dort anschaut.
Was ist Bootstrap?
Bei Bootstrap handelt es sich um ein freies CSS-Framework, welches im Bereich des Frontends einer Webseite eingesetzt wird. Es enthält bereits viele Vorlagen für einfache Navigationselemente, Formulare, Tabellen, Grid-Systeme und vieles mehr für eine Webseite, lässt sich sehr leicht anpassen und verarbeiten und es unterstützt außerdem die meisten Erweiterungen. Ursprünglich war es als Analyse- und Verwaltungswerkzeug für Twitter entwickelt worden, was den simplen und eher minimalistischen Ansatz erklärt. Bootstrap ist nach wie vor eine Open-Source Software, was seine Verbreitung beschleunigt hat, da es viele Webdesigner und Entwickler gibt, die sich mit Bootstrap auskennen. Nicht nur in der Branche der Online Casinos ist Bootstrap daher weit verbreitet, sondern auch z. B. die NASA und der Fernsehsender MSNBC setzen darauf.
Bootstrap passt also perfekt zum Konzept der Online-Casinos und wird von dieser Branche stetig weiterentwickelt. Von diesen Weiterentwicklungen profitieren dann auch andere Branchen und sogar Privatnutzer, die Bootstrap einsetzen.